Zuwendungsbescheide für CSI wurden überreicht: 3,8 Millionen Euro für digitale und nachhaltige Innovationen in der Region Aachen

Zuwendungsbescheide für CSI wurden überreicht: 3,8 Millionen Euro für digitale und nachhaltige Innovationen in der Region Aachen


Mit der Übergabe der Zuwendungsbescheide durch Dr. Thomas Wilk, Regierungspräsident der Bezirksregierung Köln, fiel am 17. Januar  der Startschuss für das Projekt „Care for sustainable Innovation“ (Foto: ©Bezirksregierung Köln)

Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk hat am 17. Januar die Zuwendungsbescheide für das Innovationsprojekt „Care for sustainable Innovation“ an das Projektkonsortium unter Federführung des Region Aachen Zweckverbands (RAZV) übergeben.

Mit einer Fördersumme von rund 3,16 Millionen Euro bei einem Gesamtinvestitionsvolumen für das Projekt von 3,8 Millionen Euro unterstützen die Landesregierung und die Europäische Union die Entwicklung und Umsetzung digitaler und nachhaltiger Innovationen in der Gesundheitswirtschaft.

„Jede Region in Nordrhein-Westfalen steht vor der wichtigen Aufgabe, sich für die Herausforderungen des wirtschaftlichen Wandels fit zu machen. Die Region Aachen nutzt ihre Forschungs- und Entwicklungskompetenzen, um im Netzwerk aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesundheitsbranche, die digitale sowie nachhaltige Transformation in der Gesundheitswirtschaft zu realisieren“, betonte Dr. Thomas Wilk bei der Übergabe.

Mit „Care for sustainable Innovation“ (CSI) setzt die Region Aachen neue Maßstäbe, um digitale und nachhaltige Lösungen in der Gesundheitswirtschaft sowohl zu entwickeln als auch umzusetzen. Im Fokus steht die gezielte Vernetzung von Hochschulen, Start-ups und etablierten Unternehmen. In diesen Kooperationen werden Innovationen entwickelt, die den Wandel in der Gesundheitsbranche nachhaltig vorantreiben. Die Region wird so zu einem dynamischen Experimentierfeld, indem innovative Ideen entwickelt, erprobt und in marktfähige Lösungen überführt werden.

Die AGIT ist eine von insgesamt zehn Projektpartner:innen. Sie bringt ihre umfassende Expertise im Technologietransfer und Innovationsmanagement sowie in der Öffentlichkeitsarbeit ein. Die Vision der AGIT ist es, Wissenschaft in Arbeitsplätze zu transferieren. Um die Innovationskraft der Region zu stärken, unterstützt sie mit CSI vor allem Innovationspartnerschaften und den Austausch zwischen Wirtschaft & Wissenschaft - für eine gesunde und nachhaltige Region.