Aufgrund des großen Interesses und der zahlreichen Ergebnisse des Auftaktworkshops „Nutzung von Reststoffen aus Ihrer Produktion“ vom 02.12.2024 in der Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft des Kreises Euskirchen laden wir sowohl die Teilnehmenden des ersten Workshops als auch weitere interessierte Unternehmen herzlich ein, den zweiten Workshop mitzugestalten.
Dieser Workshop bietet die Gelegenheit, die bisherigen Erkenntnisse zu Reststoffströmen, Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen Verpackungen weiter zu vertiefen und die laufenden Forschungsarbeiten der FH Aachen gezielt an die praxisrelevanten Anforderungen der Euskirchener Unternehmen anzupassen. Dabei stehen die Analyseergebnisse und Verwertungsverfahren verschiedener Reststoffe aus Euskirchener Unternehmen, Diskussionen über die Machbarkeit und Kosten nachhaltiger Produktentwicklung sowie die verfahrenstechnische und ökonomische Bewertung von Reststoffnutzungsszenarien im Fokus.
Nutzen Sie den Besuch an der Hochschule als Anknüpfungspunkt, um sich über moderne technische Möglichkeiten zu informieren und wertvolle Kontakte zu weiteren Unternehmen sowie Forschungspartnern zu knüpfen. Ihre aktive Mitgestaltung ermöglicht es, die Forschung maßgeblich an den Bedürfnissen der Praxis auszurichten und innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.
Datum: Donnerstag, 13.03.2025
Uhrzeit: 14.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Campus Jülich der FH Aachen - Bioverfahrenstechnik und Downstream Processing - Heinrich-Mußmann-Str. 1, 52428 Jülich
Das Angebot findet im Rahmen des geförderten Gesamtprojektes Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft Kreis Euskirchen statt und richtet sich an Unternehmen aus dem Kreis Euskirchen.
Eine Anmeldung bis zum 10.03.2025 über unser Online-Formular ist erforderlich >>
Das detaillierte Programm sowie weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer >>
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!